Frauenturnen
Apr.
30
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
2
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
6
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball
Mai
6
6:00 PM18:00

Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball

Öffentliches Training Pickleball

6. Mai 2025
18:00 - 20:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal, Turnhalle

Pickleball ist eine Sportart für Jung und Alt und wird mit zwei bis vier Spielern gespielt. Zudem ist Pickleball auch ein Rollstuhlsport. Zum Spielen benötigt es ein Netz, ein Ball, zwei bis vier Paddles und los gehts. Pickleball ist ein guter Mix aus Badminton, Tischtennis und Unihockey und doch ist nichts gleicht. Gespielt wird auf diversen Hardplätzen Outdoor wie Indoor. Schon nach 10 bis 15 Minuten bereitet Pickleball den allermeisten Spielern grosse Freude und Unterhaltung.

Website Pickleballclub Alpthal

Organisator
Bianca Duss
bianca.duss@avenidas.biz

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Mai
7
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Mythenwanderung
Mai
8
6:00 PM18:00

Coop Gemeinde Duell - Mythenwanderung

Mythenwanderung

8. Mai 2025
18:00 - 22:00 Uhr

Brunnistrasse
Talstation Luftseilbahn Brunni-Holzegg

Mythenwanderung findet nur bei schönem Wetter statt Andreas Beeler gibt Auskunft über die Durchführung unter der Telefonnummer 079 708 35 55. Die Verschiebedaten wären der 15.5.2025 und 22.5.2025. Der Aufstieg dauert ca. 1.5 Stunden. Der Abstieg ist ca. um 20.30 Uhr.

Website Ski- und Sportclub Alpthal

Organisator
Andreas Beeler
079 708 35 55
andreasb91@hotmail.com

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
9
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Mai
10
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 10. Mai 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Mai
12
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Generationenübergreifendes Turnen
Mai
13
9:00 AM09:00

Coop Gemeinde Duell - Generationenübergreifendes Turnen

Generationenübergreifendes Turnen

13. Mai 2025
9:00 - 10:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal

Das Eltern-Kind-Turnen (ElKi) organisiert speziell für Senioren aber auch für alle Altersgruppen mit oder ohne Kinder ein generationenübergreifendes Turnen. Mitzunehmen sind bequeme Kleider und wenn vorhanden auch Hallenschuhe.

Website ElKi-Turnen

Organisator
Elisabeth (Lisi) Fuchs
079 690 84 72
elisabeth_fuchs@hotmail.com

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
13
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Gemütlicher Spaziergang
Mai
14
7:00 PM19:00

Coop Gemeinde Duell - Gemütlicher Spaziergang

Gemütlicher Spaziergang

14. Mai 2025
19:00 - 22:00 Uhr

Brunnistrasse 8
Talstation Skilifte Brunni-Haggenegg

Die Vereine "Frauenturnen" und "Alpeler Fraue" organisieren einen gemütlichen Spaziergang vom Brunni, zur Lümpenen, in Richtung Brunniweid wieder zurück ins Brunni. Danach wird der Spaziergang noch gemütlich im Hotel Brunni ausgeklungen. Es wird bei jeder Witterung durchgeführt.

Organisator
Corinne Bisig
corinneundluky@bluewin.ch

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Mai
14
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball
Mai
16
6:00 PM18:00

Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball

Öffentliches Training Pickleball

16. Mai 2025
18:00 - 20:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal, Turnhalle

Pickleball ist eine Sportart für Jung und Alt und wird mit zwei bis vier Spielern gespielt. Zudem ist Pickleball auch ein Rollstuhlsport. Zum Spielen benötigt es ein Netz, ein Ball, zwei bis vier Paddles und los gehts. Pickleball ist ein guter Mix aus Badminton, Tischtennis und Unihockey und doch ist nichts gleicht. Gespielt wird auf diversen Hardplätzen Outdoor wie Indoor. Schon nach 10 bis 15 Minuten bereitet Pickleball den allermeisten Spielern grosse Freude und Unterhaltung.

Website Pickleballclub Alpthal

Organisator
Bianca Duss
bianca.duss@avenidas.biz

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
16
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Mai
19
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
20
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Vitaparcours
Mai
21
7:00 PM19:00

Coop Gemeinde Duell - Vitaparcours

Vitaparcours

21. Mai 2025
19:00 - 20:00 Uhr

Alters- und Pflegeheim Langrüti, Allmeindstrasse 1, 8840 Einsiedeln oder
Mehrzweckanlage Alpthal, Turnhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Bei gutem Wetter treffen sich die Frauen-Turner sowie alle Interessierten beim Parkplatz des Altersheims Langrüti in Einsiedeln. Anschliessend wird der Vitaparcours bei der Grotzenmühle abgelaufen.

Bei schlechtem Wetter finden in der Turnhalle der Mehrzweckanlage Alpthal verschieden Sportspiele von 20.15 - 21.15 Uhr statt.

Mitzunehmen sind Turnschuhe und eine Trinkflasche.

Organisator
Corinne Bisig
corinneundluky@bluewin.ch

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Mai
21
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball
Mai
23
6:00 PM18:00

Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball

Öffentliches Training Pickleball

23. Mai 2025
18:00 - 20:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal, Turnhalle

Pickleball ist eine Sportart für Jung und Alt und wird mit zwei bis vier Spielern gespielt. Zudem ist Pickleball auch ein Rollstuhlsport. Zum Spielen benötigt es ein Netz, ein Ball, zwei bis vier Paddles und los gehts. Pickleball ist ein guter Mix aus Badminton, Tischtennis und Unihockey und doch ist nichts gleicht. Gespielt wird auf diversen Hardplätzen Outdoor wie Indoor. Schon nach 10 bis 15 Minuten bereitet Pickleball den allermeisten Spielern grosse Freude und Unterhaltung.

Website Pickleballclub Alpthal

Organisator
Bianca Duss
bianca.duss@avenidas.biz

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
23
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Familienplauschwettkampf
Mai
25
1:00 PM13:00

Coop Gemeinde Duell - Familienplauschwettkampf

Familien Plauschwettkampf

25. Mai 2025
13:00 - 17:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal, Foyer

Der Ski- und Sportclub organisiert einen Familien Plauschwettkampf, bei welchem lustige und einfache Spiele zu absolvieren sind (die Spiele sind für alle zu bewältigen). Eine Anmeldung ist bis zum 18. Mai 2025 erforderlich und kann unter folgender Website vorgenommen werden: www.ssc-alpthal.ch.

https://www.ssc-alpthal.ch/

Organisator
Andreas Beeler
0797083555
andreasb91@hotmail.com

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Mai
26
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Generationenübergreifendes Turnen
Mai
27
9:00 AM09:00

Coop Gemeinde Duell - Generationenübergreifendes Turnen

Generationenübergreifendes Turnen

27. Mai 2025
9:00 - 10:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal

Das Eltern-Kind-Turnen (ElKi) organisiert speziell für Senioren aber auch für alle Altersgruppen mit oder ohne Kinder ein generationenübergreifendes Turnen. Mitzunehmen sind bequeme Kleider und wenn vorhanden auch Hallenschuhe.

Website ElKi-Turnen

Organisator
Elisabeth (Lisi) Fuchs
079 690 84 72
elisabeth_fuchs@hotmail.com

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
27
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Mai
28
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Mai
28
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Mai
30
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball
Mai
30
6:00 PM18:00

Coop Gemeinde Duell - Öffentliches Training Pickleball

Öffentliches Training Pickleball

30. Mai 2025
18:00 - 20:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal, Turnhalle

Pickleball ist eine Sportart für Jung und Alt und wird mit zwei bis vier Spielern gespielt. Zudem ist Pickleball auch ein Rollstuhlsport. Zum Spielen benötigt es ein Netz, ein Ball, zwei bis vier Paddles und los gehts. Pickleball ist ein guter Mix aus Badminton, Tischtennis und Unihockey und doch ist nichts gleicht. Gespielt wird auf diversen Hardplätzen Outdoor wie Indoor. Schon nach 10 bis 15 Minuten bereitet Pickleball den allermeisten Spielern grosse Freude und Unterhaltung.

Website Pickleballclub Alpthal

Organisator
Bianca Duss
bianca.duss@avenidas.biz

Veranstaltung ansehen →
Coop Gemeinde Duell - Biketour
Mai
31
10:15 AM10:15

Coop Gemeinde Duell - Biketour

Biketour

31. Mai 2025
10:15 - 15:00 Uhr

Dorfstrasse 19
Mehrzweckanlage Alpthal

Der Ski- und Sportclub Alpthal organisiert eine Biketour. Die Tour ist wie folgt: Alpthal-Chälä-Ahorenweid-Studen-Weisstanne-Euthal-Roblosen-Alpthal. Der Treffpunkt ist um 10.15 Uhr vor der Mehrzweckanlage in Alpthal oder für diejenigen von einem anderen Ort um 10.30 Uhr beim Schiessstand Wäni (Trachslau). Auch E-Biker sind herzlich willkommen.

Website Ski- und Sportclub Alpthal

Organisator
Andreas Beeler
0797083555
andreasb91@hotmail.com

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Juni
2
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
3
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Juni
4
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
6
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
10
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Juni
11
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
13
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
WMC-Konzert: A Rock Symphony
Juni
13
8:00 PM20:00

WMC-Konzert: A Rock Symphony

WMC-Konzert: A Rock Symphony

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Zwei Raben - Kultur-und Kongresszentrum

Hauptstrasse 20

8840 Einsiedeln

Kontakt

Wood and Metal Connection

8840 Einsiedeln

joelle.sigrist@wmc-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Wood & Metal Connection

 

Datum

13.6.2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Aufgeführt wird das „Concerto for Group and Orchestra“ von Jon Lord, Gründungsmitglied von Deep Purple. Dieses Werk vereint auf einzigartige Weise Rockband und Orchester zu einer kraftvollen Einheit.

 

Beschreibung

Jon Lord, einer der renommiertesten Musiker des 20. Jahrhunderts und Mitbegründer der legendären Rockband Deep Purple, komponierte 1969 mit dem „Concerto for Group and Orchestra“ ein Werk, welches den Grundstein für das Crossover-Genre legte. Es war das erste Mal, dass eine Rockband und ein Symphonieorchester gleichberechtigt auf einer Bühne zusammenarbeiteten und so eine völlig neue Klangwelt erschufen.

 

Das Werk besteht aus drei Sätzen, welche die unterschiedlichen musikalischen Stile miteinander verweben und Raum für Improvisationen, Orchesterpassagen und energetische Rockelemente lassen. Seit nun 30 Jahren verbindet die Wood and Metal Connection genau diese Musikstile: Der grosse symphonische Klangkörper sowie die vereinsinterne Rockband vereinen sich in diesem einmaligen Werk zu einem einzigartigen Klangspektrum.

 

Die Aufführung dieses Werkes soll in einem kulturellen Ereignis gipfeln, welches zeigt, wie Musik Brücken zwischen scheinbar unvereinbaren Welten schlagen kann.

 

Webseite

https://www.wmc-einsiedeln.ch

 

Preis

Eintritt frei / Türkollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/8/b4/0c/8b40cff584842435c61bfc537c130b2dcc009f76_859063388.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/8/b4/0c/8b40cff584842435c61bfc537c130b2dcc009f76_859063388.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/c/7b/0d/c7b0dd9383dd4b7d9b406bc5982b027354f742a5_859063389.jpg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/c/7b/0d/c7b0dd9383dd4b7d9b406bc5982b027354f742a5_859063389.jpg

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/3/99/b3/399b3bf93f395582db0bd8503f2fde8ac640c32f_859063390.png

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/3/99/b3/399b3bf93f395582db0bd8503f2fde8ac640c32f_859063390.png

Originalbild 4

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/1/1c/8b/11c8b8b7b0c5334307d486b79871e2f44968a72a_859063391.png

Bild 4

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/1/1c/8b/11c8b8b7b0c5334307d486b79871e2f44968a72a_859063391.png

 

Schlagwörter

Kategorie: Rock allgemein | Symphonik, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1155383026

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Juni
14
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 14. Juni 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
17
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Juni
18
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
20
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Juni
23
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
24
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Juni
25
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Juni
27
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Juni
30
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Juli
2
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Juli
12
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 12. Juli 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Aug.
9
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 9. August 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Sept.
13
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 13. September 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Okt.
11
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 11. Oktober 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Nov.
8
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 8. November 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Gemeindeversammlung
Dez.
11
8:00 PM20:00

Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung
(Budgetgemeinde)

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Mehrzweckanlage, Turnhalle

Der Gemeinderat freut sich über eine zahlreiche Teilnahme

Die Botschaft zur Gemeindeversammlung und die detaillierte Erfolgsrechnung sind auf der Gemeindewebseite www.alpthal.ch oder auf der Gemeindekanzlei einsehbar.

Nach der Gemeindeversammlung sind alle herzlich zum Apéro
im Foyer der Mehrzweckanlage eingeladen.

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Dez.
13
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 13. Dezember 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →

Pickleball Club Alpthal
Apr.
28
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Apr.
28
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Apr.
25
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeindeversammlung
Apr.
24
8:00 PM20:00

Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung
(Rechnungsgemeinde)

Donnerstag, 24. April 2025, 20.00 Uhr
Mehrzweckanlage, Turnhalle

Der Gemeinderat freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.

Die Botschaft zur Gemeindeversammlung, die ausführlichen Unterlagen zum Sachgeschäft, wie auch die detaillierte Erfolgsrechnung, sind auf der Gemeindewebseite www.alpthal.ch oder auf der Gemeindekanzlei einsehbar.

Nach der Gemeindeversammlung sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Apr.
23
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Apr.
22
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Fuchs & Bach aus dem Kloster Einsiedeln & Mozart für Bass! Osterkonzerte SOKS
Apr.
20
4:30 PM16:30

Fuchs & Bach aus dem Kloster Einsiedeln & Mozart für Bass! Osterkonzerte SOKS

Fuchs & Bach aus dem Kloster Einsiedeln & Mozart für Bass! Osterkonzerte SOKS

Konzerte & Musikveranstaltungen

 

Adresse

Röm.-kath. Jugendkirche Einsiedeln

Eisenbahnstrasse 19

8840 Einsiedeln

Kontakt

Urs Bamert

Sinfonieorchester Kanton Schwyz

künstlerische Leitung

Stachelhofstr. 21

8854 Siebnen

info@soksz.ch

0554407008

 

Veranstalter

Urs Bamert / Sinfonieorchester Kanton Schwyz / Kammermusik-Vereinigung Accento musicale/Ensemble 4 Clarinets/Bläserensemble DiVent

 

Datum

20.4.2025 | 17:15 Uhr

Ergänzende Zeitangaben

Konzerteinführung (ca. 20min) um 16.30 Uhr.

 

Zusammenfassung

Das kant. Sinfonieorchester: romantische Serenade, unbekannte Sinfonie ("Ouverteur") vom Bach-Sohn Johann Christian,  & 3 berühmte Bass-Arien aus Mozart Opern! Solist: Bastian Kohl, Ltg. Urs Bamert

 

Beschreibung

Zwischen Spätromantik und Frühklassik: Robert Fuchs, Johann Christian Bach aus dem Kloster Einsiedeln & Mozart für Bass!

 

Seit über 20 Jahren bringt das kantonale Sinfonieorchester „grosse“ Werke der klassischen Musik in Säle und Kirchen des Kantons Schwyz und der Umgebung. Je nach Besetzung 40 bis 80 Berufsmusiker, Musikstudenten sowie begeisterte Liebhabermusiker realisieren mit ihrem Dirigenten Urs Bamert jährlich drei bis vier eigene Konzertsessionen. Mit innovativen und publikumswirksamen, qualitativ hochstehenden Programmen, über 70 Projekten und bald 200 Aufführungen hat sich das SOKS einen hervorragenden Namen geschaffen – als wichtiger Kulturträger, Kulturvermittler und Förderer des einheimischen Musiker-Nachwuchses.

 

Stimmführer sind in der Region lebende, als Musiker und Musiklehrer wirkende Berufsmusiker, mit dem bekannten Altendorfer Geiger Donat Nussbaumer vom Zürcher Kammerorchester als Konzertmeister. Zum Palmarès gehören neben „normalen“ Konzerten Projekte der gesamt-kantonalen Jugendförderung, Begegnungen mit Jugendorchestern aus dem Kanton und jungen Roma-Musikern aus Ungarn, Jodelclubs, «Kinder-» und «Kommentierte Konzerte», die Neujahrskonzerte und das «Klassik am See» in Lachen. Dazu kommen vollständig eigenproduzierte und inszenierte Opern, inszeniert mit der Schweizer Regisseurin Barbara Schlumpf, mit hervorragender Resonanz bei Publikum wie Fachwelt: „OPER auf REISEN“ mit Mozarts „Cosi fan tutte“, Donizettis „Don Pasquale“ und jüngst Verdis ausverkaufte berühmte «Traviata»!

 

Zu den gespielten Komponisten gehören auch Schweizer und Schwyzer wie Waespi, Schoeck, Raff und Martin – eine Werkauswahl und Grossbesetzungen, wie man sie eher in den grossen Konzertsälen der Städte erwartet, von Bach, Mozart, Beethoven über Schubert, Bruckner, Tschaikowsky, Verdi, Dvorak und Mahler bis zu Debussy, Ravel, Kodaly, Gershwin, Strawinsky, Rimsky-Korsakoff und Schostakowitsch – nicht zu vergessen die Moderne mit Langgaard, Poulenc, Caspar Diethelm und Jimmy Lopez.

 

Zu Ostern spielt das SOKS wieder vorwiegend in seiner Streicherbesetzung, mit einer wunderbaren Serenade des wenig bekannten österreichischen Romantikers Robert Fuchs, Lehrer von Mahler und Sibelius. Als Solist zu Gast ist der in Tuggen wohnhafte deutsche Bassist Bastian Kohl, Initiator des Lachner «Klassik am See». Er singt unter anderem regelmässig an der Mailänder Scala und an der Opéra Bastille in Paris - mit dem SOKS «lebt» er 3 berühmte Bass-Arien von Mozart «aus», aus der «Zauberflöte», dem «Don Giovanni» und aus der «Entführung»!

 

Dazu gesellt sich eine weitere Entdeckung «mit viel Drive» aus der grössten privaten Musikbibliothek der Schweiz, jener des Klosters Einsiedeln. Da schlummern nur dort erhaltene Abschriften von Sinfonien des jüngsten Bach-Sohnes Johann Christian Bach, der bekanntlich um 1760 in Mailand wirkte, und wohin das Kloster über seine Filiale in Bellinzona Beziehungen pflegte. Der SOKS-Dirigent hat nach Ostern und dem Advent 2024 ein weiteres nur als Abschrift in Einsiedeln erhaltenes Werk aufbereitet und in modernem Notensatz editiert – wohl eine Uraufführung für die Neuzeit! Das dürfte die Musikwelt auf der ganzen Welt interessieren und trägt den Namen Einsiedeln weiterhin in die Welt hinaus!

 

Ostersonntag, 20. April 2025, 17.15 Uhr, Einsiedeln, Jugendkirche

Ostermontag, 21. April 2025, 17 Uhr, Altendorf, Pfarrkirche

 

Türöffnung 60 Min., Konzerteinführung 45 Min. vor den Konzerten (Dauer ca. 20 Min.)

 

Robert Fuchs: Serenade Nr. 1 für Streicher

Johann Christian Bach: Sinfonie ("Ouverteur") C-Dur, Musikbibliothek Kloster Einsiedeln 678-22 

Wolfgang Amadé Mozart: 3 berühmte Opern-Arien für Bass und Orchester, aus "Zauberflöte", "Don Giovanni" und "Entführung aus dem Serail"

 

Die Konzerte werden ermöglicht durch die generöse Unterstützung unserer Partner, Globalsponsoren und Solistengönner:

Kulturkommission Kanton Schwyz, Asuera Stiftung, Markant AG (Pfäffikon SZ), Octapharma Stiftung (Glarus), Renate Häusler & Oswald Grübel (Wollerau)

 

Weiterer Dank geht an (Stand: 27.03.2025):

Hauptgönner/-sponsoren:

Bezirk Höfe, Kühne Stiftung, Private Kulturstiftung Einsiedeln

 

Sponsoren:

Gemeinden Altendorf und Freienbach, Genossame Lachen, Stiftung anonym, Schwyzer Kantonalbank, Lorenz Ilg (Bäch)

 

Gönner:

Bezirke Einsiedeln und March, Gemeinde Lachen, Ursimone Wietlisbach Foundation, Carl & Elise Elsener-Gut Stiftung/Victorinox AG (Ibach), Migros Kulturprozent Genossenschaft Migros Zürich,  Einsiedeln Tourismus/Casino Pfäffikon, Multimotor Garage AG (Siebnen), Regula Bibus-Waser (Altendorf), Daniel Heini (Wollerau), Klemens Hörner (Reichenburg), Dr. Guido Schätti (Pfäffikon SZ), Rita & Gottfried Weber-Lehn (Arth)

 

Patrons:            

Kadema Immobilien AG (Einsiedeln), Migrolino AG (Suhr AG), Remo Wüst Bäckerei + Konditorei AG (Wangen SZ), Rigi Bahnen AG (Vitznau), Rotenfluebahn Mythenregion AG (Rickenbach SZ), Schiffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (Luzern)

 

Medienpatronat: Bote der Urschweiz, Einsiedler Anzeiger, Freier Schweizer, Höfner Volksblatt/March-Anzeiger, Linth-Zeitung

 

Webseite

https://www.soksz.ch

 

Preis

Erwachsene: CHF 40.00

Schüler/Lehrlinge/Studenten mit Legi/KulturLegi Caritas: CHF 20.00

Jugendliche unter 16 Jahren frei!

 

Vorverkauf

https://www.soksz.ch

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/5/6f/66/56f660ee23b8dc2799c314c9b099d3a66d8fa0e9_864124272.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/5/6f/66/56f660ee23b8dc2799c314c9b099d3a66d8fa0e9_864124272.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/7/6c/ea/76ceaf2ed5ac70e7175cd1304ebaba509b367885_864124273.jpg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/7/6c/ea/76ceaf2ed5ac70e7175cd1304ebaba509b367885_864124273.jpg

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/0/79/9d/0799de7b69864eadc5bffbf704484359100252cf_864124274.png

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/0/79/9d/0799de7b69864eadc5bffbf704484359100252cf_864124274.png

 

Anhang 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/attached/5/65/18/565182344b503b9166cbe9924e4b5116e7b9b2ec.pdf

25 04SOKS 2025 2 Programmheft www

 

Schlagwörter

Kategorie: Vorbarocke Musik | Romantik | Klassik

 

guidle ID

1162700387

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Apr.
18
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Apr.
16
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Apr.
15
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Apr.
14
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Frühlingskonzert mit Spaghettiplausch
Apr.
12
bis 13. Apr.

Frühlingskonzert mit Spaghettiplausch

  • Google Kalender ICS

Das Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Konkordia Einsiedeln findet am 12. April 2025 ab 18 Uhr in der Mehrzweckanlage Alpthal statt.

Freuen Sie sich auf gute Unterhaltung bei einem Teller Spaghetti.

Eintritt:
CHF 30.00 ab 15 Jahren
CHF 2.00 für Kinder von 6 - 14 Jahren

Anmeldung:
Bis zum 9. April 2025 per E-Mail an: info@konkordia-einsiedeln.ch

Website
Flyer

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Apr.
12
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 12. April 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Apr.
11
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Apr.
9
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Apr.
8
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Apr.
7
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Fauré Requiem
Apr.
6
3:00 PM15:00

Fauré Requiem

Fauré Requiem

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Klosterkirche

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

Jonas Bürgin

Kloster Einsiedeln

8840 Einsiedeln

musik@kloster-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Stiftsschule und Kloster Einsiedeln

 

Datum

6.4.2025 | 15:00 bis 16:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Ein eindrückliches und berührendes Konzert in der einzigartigen Klosterkirche von Einsiedeln.

 

Beschreibung

Ein Chorkonzert in der wundervollen Klosterkirche Einsiedeln zu geniessen, ist ein besonderes und berührendes Erlebnis. Umso mehr, wenn ein rund 80-köpfiger Chor aus begeisterten Sänger*innen der Region jeden Winkel der Kirche mit Musik erfüllt.

 

Das Requiem für Soli, Chor, Orgel und Kammerorchester von Gabriel Fauré (1845-1924) gilt als Schlüsselwerk innerhalb des geistlichen Schaffens des französischen Komponisten und sprengt den Rahmen einer traditionellen Trauermusik. Die kraftvollen und zugleich lyrischen Klänge vermitteln eine friedvolle und versöhnliche Botschaft der Hoffnung. Zu hören sein, wird die frühe Kammerorchesterfassung, welche noch ohne Violinen und fast ohne Bläser auskommt, was im Gegensatz zur späten sinfonischen Fassung dem dunklen und warmen Klang der Komposition sehr entgegenkommt. Umrahmt wird dieses vielseitige Meisterwerk von der Sicilienne für Violoncello (Filippo Ferrazzini) und Orgel (Mirjam Wagner-Meister) und dem Cantique de Jean Racine. Beide Kompositionen stammen ebenfalls aus der Feder von Gabriel Fauré.

 

Der Projektchor bildet sich aus rund 80 begeisterten Sänger*innen der Region.

 

Gabriel Fauré (1845 - 1924) | Sicilienne für Violoncello und Orgel, Op. 78

 

Gabriel Fauré (1845 - 1924) | Requiem für Soli, Chor und Kammerorchester, Op. 48

Introitus und Kyrie - Offertorium - Sanctus - Pie Jesus - Agnus Dei - Responsorium - In Paradisum

 

Gabriel Fauré (1845 - 1924) | Cantique de Jean Racine, Op. 11

 

Projektchor und -orchester

Stephanie Ritz | Sopran

Léon Emanuel Moser | Bariton

Filippo Ferrazzini | Violoncello

Michaela Hauke | Choreinstudierung

Mirjam Wagner-Meister | Choreinstudierung und Orgel

Lukas Meister | Gesamtleitung

 

Webseite

https://www.kloster-einsiedeln.ch/agenda-kultur/kultur/stiftschor

 

Preis

Eintritt frei - Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/3/3e/04/33e04d2ab4f8ecccf65a9fac5d4b888974a3cdd3_862371176.jpeg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/3/3e/04/33e04d2ab4f8ecccf65a9fac5d4b888974a3cdd3_862371176.jpeg

 

Anhang 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/attached/2/44/a7/244a76e98fc00681a62381eaaaf661226a68c359.pdf

Fauré Flyer

 

Schlagwörter

Kategorie: Chormusik | Kirchenmusik, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1160266504

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President"
Apr.
5
8:15 PM20:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President"

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President
Apr.
4
8:15 PM20:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Apr.
2
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
März
31
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President"
März
30
2:15 PM14:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President"

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President"
März
29
8:15 PM20:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President"

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
März
26
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
März
24
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President"
März
22
8:15 PM20:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President"

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President"
März
21
8:15 PM20:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President"

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →
Theater in Alpthal "Ruedi for President"
März
19
8:15 PM20:15

Theater in Alpthal "Ruedi for President"

"Ruedi for President"

Komödie in zwei Akten von Atréju Diener

Nationalrat Ruedi Zeller steht vor der Wahl in den Bundesrat. Man erwartet ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und seiner ungeliebten Parteikollegin Stefanie Altherr. Das Zünglein an der Waage spielt dabei die politische Mitte. Um eine definitive Wahlempfehlung abgeben zu können, will die strenge und konservative Fraktionschefin der Zentrumspartei auch die Ehepartner der Kanditaten kennenlernen. Doch kurz vor ihrem eintreffen eskaliert der Streit zwischen Ruedi und seiner Frau Tanja, diekurzerhand aus der gemeinsamen Hotelsuite stürmt.

Notgedrungen überredet Ruedi das Zimmermädchen Anna-Lena seine Frau zu spielen. Anna-Lena, die von einer Hollywood-Karriere träumt und schon seit drei Wochen einen Improvisationskurs besucht, geht in ihrer Rolle vollends auf. Da sind turbulente Verwechslungen vorprogrammiert - erst recht, wenn die richtige Ehefrau plötzlich wieder auf der Matte steht. Und wäre das noch nicht genug, lassen ein romantischer aber äusserst tollpatschiger Zimmernachbar, eine hartnäckige Journalistin und nicht zuletz die Tücken des maroden Hotelzimmers, Ruedi verzweifeln.

Wie kommt er aus diesem Chaos wieder raus? Und wer gewinnt am Ende die Bundesratswahl? Eine rasante Verwchslungkomödie in bester Boulevard-Manier.

Reservationen ab 15.02.2025

Eintritt: 17.-- Fr. pro Person

               8.-- Fr. pro Kind bis 12 Jahre

Menüvorschläge (möglich mit Reservation):

Theaterbeizli

Vor dem Theater Mittwoch, Freitags und Samstags ab 18:00 Uhr geöffnet sowie nach der Aufführung.

Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet und ebenfalls nach der Aufführung.

Schweinssteak Kräuterbutter mit Pommes und Gemüse                25.-- Fr.

Schweinsschnitzel paniert mit Pommes und Gemüse                     20.-- Fr.

Hamburger mit Theatersauce mit Pommes Frites                         12.50 Fr.

Hamburger mit Theatersauce                                                      8.-- Fr.

Portion Pommes Frites                                                                8.-- Fr.

 

Online unter folgendem Link: alpthal.betanet.ch

Online hat 24-Stunden geöffnet :)

Telefonisch bei: Daniela und Sybille Ochsner, 055 534 44 92

Telefon möglich nur Donnerstag zwischen 19 und 20 Uhr!

https://www.tg-alpthal.ch/

Veranstaltung ansehen →