Erlebnis- und Wanderweekend - Aktiv Wandern
Sept.
12
bis 14. Sept.

Erlebnis- und Wanderweekend - Aktiv Wandern

  • Google Kalender ICS

Erlebnis- und Wanderweekend - Aktiv Wandern

Sport

Wellness & Ausflüge

 

Adresse

Hotel Drei Könige

Paracelsuspark 1

8840 Einsiedeln

Kontakt

Erich Schönbächler

adpros Werbeprodukte gmbh

Aktiv Erlebnis

Zürichstrasse 63

8840 Einsiedeln

mail@aktiv-erlebnis.ch

079 457 39 01

 

Veranstalter

adpros Werbeprodukte gmbh

 

Datum

12.9.2025 bis 14.9.2025 | 18:00 bis 14:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Gönn dir eine Auszeit voller Ruhe, Bewegung und Inspiration.

 

Beschreibung

Den Herbst genießen!

 

Gönn dir eine Auszeit voller Ruhe, Bewegung und Inspiration – mitten in der kraftvollen Natur von Einsiedeln!

 

- Tägliches Morgenerwachen mit Übungen aus Qigong und Yoga

Starte jeden Morgen mit Qigong und Yoga – sanftes Erwachen für Körper und Geist, begleitet vom Blick auf das Kloster und dem Klang der Stille.

 

- Wanderungen

Eine Tageswanderung. Wir wandern durch die atemberaubende Landschaft im voralpinen Gebiet der Mythen. Tageswanderung ca. 4 Stunden Marschezeit (Abkürzung möglich).

 

Eine Halbtageswanderung (ca. 2 Stunden) lädt dazu ein, in das Kulturthema „Wasser & Brunnen in Einsiedeln“ einzutauchen – Geschichte zum Anfassen, mitten in der Natur.

 

- Lockere und entspannte Gruppe

Egal welches Geschlecht, ob Du allein oder zu zweit teilnimmst, wir möchten, dass Du schnell Zugang zur Gruppe findest. Wir legen Wert auf eine entspannte und fröhliche Stimmung.

 

- Hotel 3-König im Klosterdorf Einsiedeln

Unterkunft im stilvollen 3*Hotel mit Wellnessbereich.  Standard-Zimmer inkl. Halbpension mit traditioneller, vegetarischer oder veganer Küche.

Wellness – Entspannung pur nach einem aktiven Tag.

Finnische Sauna (80-90 °C), Biosauna(45-55 °C), Ruheraum und Massagen

 

- ÖV-Gästekarte

Nachhaltig mobil und sorglos unterwegs.

Dein Aufenthalt in der Region Einsiedeln wird noch komfortabler. Ab der ersten Hotelübernachtung im Bezirk Einsiedeln kannst du die Vorteile der Karte nutzen. Damit reist du kostenlos mit dem Bus in sechs Zonen des Tarifverbunds Schwyz und erkundest die Umgebung ganz unkompliziert.

 

- Und das Wichtigste: Zeit für Dich

Zum Durchatmen. Zum Loslassen. Zum Auftanken. Ein Erlebnis, das nachklingt – in Körper, Herz und Seele.

 

Programmänderungen vorbehalten.

 

Webseite

https://www.aktiv-erlebnis.ch

 

Preis

CHF 280.00 /Person zzgl. Zimmer, HP

 

Vorverkauf

https://www.aktiv-erlebnis.ch

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/5/41/ee/541ee7a85c9ec62910311b619c3ca76cf8bea842_877392764.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/5/41/ee/541ee7a85c9ec62910311b619c3ca76cf8bea842_877392764.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/0/72/33/072337a3ffef1a3f79a046bc1860d2b3a5238067_877392765.jpg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/0/72/33/072337a3ffef1a3f79a046bc1860d2b3a5238067_877392765.jpg

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/a/6f/70/a6f704744a5356791ba0eab52d4c3559176f42c7_877392766.jpg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/a/6f/70/a6f704744a5356791ba0eab52d4c3559176f42c7_877392766.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Wellness | Wandern, Zutrittskonditionen: Anmeldung erforderlich

 

guidle ID

1179448834

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Sept.
15
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
16
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Sept.
17
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
19
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Orgelzwerg | Orgelkonzert für Kinder ab 4 Jahren
Sept.
20
3:00 PM15:00

Orgelzwerg | Orgelkonzert für Kinder ab 4 Jahren

Orgelzwerg | Orgelkonzert für Kinder ab 4 Jahren

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kinderveranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Klosterkirche

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

Jonas Bürgin

Kloster Einsiedeln

8840 Einsiedeln

musik@kloster-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Stiftsschule und Kloster Einsiedeln

 

Datum

20.9.2025 | 15:00 bis 16:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Ein Orgelkonzert im Oratorium und der eindrücklichen Klosterkirche Einsiedeln für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.

 

Beschreibung

Der schüchterne Zwerg Jani wohnt im Kirchturm der Klosterkirche und beobachtet schon viele Jahre das musikalische Geschehen. An einigen Tagen kann er nicht nur Gesang, begleitet von schönen Orgelklängen hören, sondern ein ganzes Orchester! Wie kann es sein, dass die Orgel manchmal wie eine Trompete oder eine Violine klingt, fragt er sich. Und was hat es mit den grossen Pfeifen auf sich?

 

Der Besuch der vielen Kinder ermutigt ihn, der Organistin all diese Fragen zu stellen. Im Dialog zwischen dem Orgelzwerg Jani und der Organistin erfahren Kinder, wie die Orgel funktioniert. Die Kinder sind hautnah mit dabei. Sie sehen die Organistin am Spieltisch, hören Musik und singen bei dem einen oder anderen bekannten Lied mit.

 

Für Kinder ab 4 Jahren

 

Treffpunkt:

14.45 Uhr, Eingang «Gymnasium» der Stiftsschule Einsiedeln

 

Webseite

https://www.kloster-einsiedeln.ch/agenda-kultur/kultur/musik-hoeren/details/orgelzwerg

 

Preis

Eintritt frei - mit Kollekte

 

Vorverkauf

Keine Anmeldung erforderlich.

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/a/45/91/a459134f872bcc728015abdfb40e03f6e818f58e_876337802.png

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/a/45/91/a459134f872bcc728015abdfb40e03f6e818f58e_876337802.png

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/c/10/62/c1062aac1c56de477a126ee70106ee77193bb502_876338267.jpg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/c/10/62/c1062aac1c56de477a126ee70106ee77193bb502_876338267.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Klavier- / Orgelmusik, Zielgruppe: Ab 4 Jahre | Auch für Kinder empfehlenswert

 

guidle ID

1177790425

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Sept.
22
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
23
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Sept.
24
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
26
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Sept.
29
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
30
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
3
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Info-Abend "Wohnraum schaffen"
Okt.
3
8:00 PM20:00

Info-Abend "Wohnraum schaffen"

Vergangenes Jahr hat der Gemeinderat Alpthal zusammen mit der Bevölkerung Legislaturziele erarbeitet. Dabei haben sich unter anderem folgende Bedürfnisse herauskristallisiert:

• die Primarschule soll in Alpthal bleiben
• der Kindergarten soll ins Dorf zurückkehren
• die Vereine sollen weiter bestehen
• die Gemeinde Alpthal soll eigenständig bleiben
• das Dorfleben soll aktiver werden

Um diese Ziele erreichen zu können, braucht es in der Gemeinde Alpthal Wohnraum für Familien mit kleinen Kindern. Aktuell ist es nicht möglich, neuen Wohnraum zu schaffen, da kein weiteres Bauland eingezont werden kann, solange es zu viel unbebautes Bauland gibt.

An der Informationsveranstaltung «Wohnraum schaffen» zeigt der Gemeinderat die Bedürfnisse der Gemeinde auf und erfragt bei den Grundeigentümern, weshalb sie ihre Grundstücke nicht bebauen.

Der Gemeinderat freut sich auch über Teilnehmende ohne Bauland, die sich am Dialog konstruktiv beteiligen möchten.

Datum: 3. Oktober 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Vereinszimmer, MZA Alpthal

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Okt.
6
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
7
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
10
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Okt.
11
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 11. Oktober 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
14
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Okt.
15
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
17
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Okt.
20
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
21
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Okt.
22
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
24
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
WMC-Konzert: A Transylvanian Journey
Okt.
25
8:00 PM20:00

WMC-Konzert: A Transylvanian Journey

WMC-Konzert: A Transylvanian Journey

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Zwei Raben - Kultur-und Kongresszentrum

Hauptstrasse 20

8840 Einsiedeln

Kontakt

Wood and Metal Connection

8840 Einsiedeln

joelle.sigrist@wmc-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Wood & Metal Connection

 

Datum

25.10.2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Die WMC begibt sich im Herbst auf eine Musikreise nach Sibiu. Die musikalische Route führt deshalb von Schweizer Melodien über osteuropäische Klänge bis hin zu epischer Filmmusik in ferne Galaxien.

 

Beschreibung

Die WMC lädt ein zu einer musikalischen Expedition, die Heimat und Ferne auf faszinierende Weise verbindet. Unter dem Titel A Transylvanian Journey begibt sich das Orchester im Herbst 2025 nicht nur auf eine Klangreise, sondern auch auf eine echte Reise von Einsiedeln – dem einst so genannten «Finsteren Wald» – nach Transsilvanien – dem «Land jenseits des Waldes» -, genauer gesagt nach Sibiu, Rumänien.

 

Im Zentrum der Konzerte - bei welchen auch ein Ad hoc-Chor mit Personen aus der Schweiz und Rumänien mitwirkt - steht epische Filmmusik: Jerry Goldsmiths dramatische "First Knight Suite", John Williams’ emotionale "E.T.-Suite" und Hans Zimmers sphärische Interstellar-Klänge entführen das Publikum in die Weiten des Kinos – und des Universums. Weiter geht die Reise u.a. mit Béla Bartóks energiegeladenen "Transylvanian Dances" und dem "Siebenbürgenlied"; passend zur physischen Reise ein klanglicher Ausflug nach Osteuropa. Schliesslich führt die Reise zurück zu den eigenen Wurzeln. Mit liebevoll arrangierten Versionen von "Ds Vreneli ab em Guggisbärg" und dem berührenden Chorwerk "La sera sper il lag" schlägt das Programm die Brücke zur Schweizer Heimat. Die Suite zum Film "Gotthard" – komponiert vom Schwyzer Fabian Römer – bildet dabei das musikalische Bindeglied zwischen Alpenpass und Weltoffenheit. Und weil Gotthard nicht nur ein Tunnel, sondern auch eine Rockband ist, bringen die von Susanne Theiler eigens orchestrierten Versionen von "Heaven" und "Lift U Up" die Bühne zum Beben – Schweizer Rock in sinfonischem Gewand.

 

Eine Konzertreise voller Kontraste – zwischen Volkslied und Filmmusik, Schweiz und Transsilvanien, zwischen Tradition und Aufbruch.

 

Webseite

https://www.wmc-einsiedeln.ch/

 

Preis

Eintritt frei, Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/6/57/53/65753ff8738b1472cfb2551ce87a3186db7c0187_883893910.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/6/57/53/65753ff8738b1472cfb2551ce87a3186db7c0187_883893910.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/b/b6/35/bb635c0074df4017bae6f061a176d32c8b59b1e9_883893911.jpg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/b/b6/35/bb635c0074df4017bae6f061a176d32c8b59b1e9_883893911.jpg

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/c/7b/0d/c7b0dd9383dd4b7d9b406bc5982b027354f742a5_883893912.jpg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/c/7b/0d/c7b0dd9383dd4b7d9b406bc5982b027354f742a5_883893912.jpg

Originalbild 4

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/3/99/b3/399b3bf93f395582db0bd8503f2fde8ac640c32f_883893913.png

Bild 4

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/3/99/b3/399b3bf93f395582db0bd8503f2fde8ac640c32f_883893913.png

 

Schlagwörter

Kategorie: Symphonik, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1189838533

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Okt.
27
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
28
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Okt.
29
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Info-Abend "Mitwirkungsverfahren teilrevidiertes Baureglement der Gemeinde Alpthal"
Okt.
30
8:00 PM20:00

Info-Abend "Mitwirkungsverfahren teilrevidiertes Baureglement der Gemeinde Alpthal"

Die Baukommission und der Gemeinderat Alpthal beschäftigen sich seit längerer Zeit mit dem Baureglement der Gemeinde Alpthal. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro R+K Raumplanung AG ist die Revision nun so weit fortgeschritten, dass der Gemeinderat Sie zur Mitwirkung einlädt.

Der Entwurf des teilrevidierten Baureglements befindet sich derzeit zur Vorprüfung beim kantonalen Volkswirtschaftsdepartement.

Gerne informiert Sie der Gemeinderat am Info-Abend vom 30. Oktober 2025 über die Ziele und den Ablauf der geplanten Teilrevision und bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit aktiv mitzuwirken. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro eingeladen.

Am 31. Oktober 2025 wird die Teilrevision des Baureglements im Amtsblatt öffentlich bekanntgemacht. Die Unterlagen sind ab diesem Zeitpunkt auf der Gemeindewebseite aufgeschaltet und auf der Gemeindeverwaltung einsehbar. Der Gemeinderat nimmt Ihre schriftlichen Anregungen und Hinweise gerne bis zum 1. Dezember 2025 entgegen. Während der Mitwirkungsfrist werden Sprechstunden (auf Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung) angeboten, um allfällige Fragen persönlich zu klären.

Der Gemeinderat Alpthal freut sich auf Ihre Teilnahme und Mitwirkung

Datum: 30. Oktober 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Vereinszimmer, MZA Alpthal

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
31
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Nov.
8
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 8. November 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Politanlass "Amt Gemeindepräsidium"
Nov.
20
8:00 PM20:00

Politanlass "Amt Gemeindepräsidium"

Unsere aktuelle Gemeindepräsidentin Luzia Bühner wird im Jahr 2026 nicht mehr kandidieren. Berufliche Veränderungen und familiäre Verpflichtungen lassen eine erneute Kandidatur zeitlich nicht mehr zu – auch wenn die Aufgabe spannend ist und die Zusammenarbeit im Gemeinderat sowie in der Verwaltung sehr gut funktioniert.

Am Politanlass «Amt Gemeindepräsidium» erhalten Sie aus erster Hand einen Einblick in:
• die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Präsidiums
• den zeitlichen Aufwand und die Entlöhnung
• das notwendige Know-how für die Aufgabenerfüllung
• die Anlässe und Veranstaltungen, bei denen die Präsenz des Präsidiums erforderlich ist
• persönliche Erfahrungen aus dem Alltag im Amt

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich willkommen – ganz unabhängig davon, ob Sie eine Kandidatur in Betracht ziehen oder sich einfach nur informieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeindeführung zu sprechen.

Ihre Teilnahme ist wichtig – denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Wir freuen uns auf Sie!

Datum: 20. November 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Vereinszimmer, MZA Alpthal

Veranstaltung ansehen →
Gemeindeversammlung
Dez.
11
8:00 PM20:00

Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung
(Budgetgemeinde)

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Mehrzweckanlage, Turnhalle

Der Gemeinderat freut sich über eine zahlreiche Teilnahme

Die Botschaft zur Gemeindeversammlung und die detaillierte Erfolgsrechnung sind auf der Gemeindewebseite www.alpthal.ch oder auf der Gemeindekanzlei einsehbar.

Nach der Gemeindeversammlung sind alle herzlich zum Apéro
im Foyer der Mehrzweckanlage eingeladen.

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Dez.
13
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 13. Dezember 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →

Gemeinsam lachen in Alpthal
Sept.
13
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 13. September 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
12
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Tage des Schweizer Holzes
Sept.
12
bis 13. Sept.

Tage des Schweizer Holzes

  • Google Kalender ICS

Tage des Schweizer Holzes 2025

Wie wird aus Holz von unseren Wäldern ein Dachstock oder ein Alphorn? Kann man wirklich Hochhäuser aus Holz bauen, und was ist der Vorteil? Warum sind Wälder wichtig für unser Trinkwasser und wieso werden Schutzwälder bewirtschaftet? Und wem gehört überhaupt der Trüffel?

Im Herbst 2025 organisiert die Schweizer Wald- und Holzbranche eine nationale Veranstaltung: Die Tage des Schweizer Holzes 2025. 

Am Freitag, 12. und Samstag, 13. September 2025 jeweils von 9-16 Uhr öffnen die Betriebe der Holzkette ihre Türen und zeigen, wozu Holz fähig ist. Betriebe aus verschiedenen Bereichen der Holzkette bilden zusammen eine Gruppe (sogenannte «Cluster») und führen die Veranstaltung gemeinsamen durch. Die dargebotenen Attraktionen sind pro Standort ganz unterschiedlich – Details erfahren Sie, wenn Sie unten einen Standort auswählen. 

https://www.steinerholzag.ch/

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Sept.
10
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
9
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Senioren-Ausflug 2025
Sept.
9
9:00 AM09:00

Senioren-Ausflug 2025

Liebe Seniorinnen und Senioren

Der diesjährige Ausflug steht unter dem Motto „Rund um die Rigi“.

In Greppen werden wir zuerst eine kleine Brennerei besuchen, bevor es dann auf der anderen Seite der Rigi (in Lauerz) etwas zu Essen gibt.

Der Ausflug, das Mittagessen, die Besichtigung, sowie ein Kaffee wird aus der Gemeindekasse und dem Zuschuss von Pro Senectute bezahlt. Die Getränke beim Mittagessen müssen jedoch selbst berappt werden.

Datum: Dienstag, 9. September 2025
Treffpunkt: 09:05 Uhr bei der Kirche Alpthal
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Durchführung: bei jeder Witterung

Anmeldung: bis spätestens Mittwoch, 3. September 2025 an:
Roger Durler
Telefon: 055 412 71 38
E-Mail: roger.durler@bluewin.ch WhatsApp: 079 456 77 36

Ich freue mich auf eine zahlreiche Beteiligung und auf einen gemütlichen Tag!

Roger Durler
Pro Senectute Ortsvertreter

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Sept.
8
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
No Man is an Island
Sept.
7
5:00 PM17:00

No Man is an Island

No Man is an Island

Konzerte & Musikveranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Grosser Saal

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

Sibylle Kunz

Ensemble Le Grand Trianon

Organisation

info@legrandtrianon.ch

 

Veranstalter

Le Grand Trianon

 

Datum

7.9.2025 | 17:00 bis 18:15 Uhr

 

Zusammenfassung

Barocke Kammermusik aus England mit Werken von Barsanti, Morley, Lawes, Coperario, Williams.

 

Beschreibung

NO MAN IS AN ISLAND, ENTRE OF ITSELF; EVERY MAN IS A PIECE OF THE CONTINENT, A PART OF THE MAIN. Schon um 1600 beschäftigte sich der Dichter John Donne in tiefgründigen Reflexionen mit den zentralen Themen des Lebens wie Liebe, Tod, Religion, Politik und menschliche Natur. Viele Komponisten jener Zeit haben sich mit denselben gesellschaftlichen und kulturellen Fragen auseinandergesetzt und diese mit ihren Mitteln zu beantworten versucht. LE GRAND TRIANON lässt das Publikum in diese faszinierende Zeit eintauchen, in der Musik zu einem Spiegel der menschlichen Emotionen und Erfahrungen wurde.

 

M. Joos, S. Kunz: Blockflöten

S. Salat-Zakariás, Gambe

J. Ötzbrugger, Theorbe

J. Hämmerle, Cembalo

 

Webseite

https://www.legrandtrianon.ch

 

Preis

Eintritt frei, Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/9/07/e3/907e30ef6ab2ef8631fd0031000ea5832f960a74_884538916.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/9/07/e3/907e30ef6ab2ef8631fd0031000ea5832f960a74_884538916.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Kammermusik

 

guidle ID

1190263354

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
5
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Sept.
3
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
2
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Sept.
1
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Kinderbuch-Vernissage «Für das Auerhuhn»
Aug.
30
10:00 AM10:00

Kinderbuch-Vernissage «Für das Auerhuhn»

Kinderbuch-Vernissage «Für das Auerhuhn»

Wortkunst & Literatur

Kinderveranstaltungen

 

Adresse

Berggasthaus Holzegg

8849 Alpthal

Kontakt

Rachele De Caro

Édition De Caro

Lärchenweg 6

8840 Einsiedeln

rachele@edition-decaro.ch

 

Veranstalter

SchwyzKulturPlus

 

Datum

30.8.2025 | 10:00 bis 11:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Das Kinderbuch «Für das Auerhuhn» aus dem Verlag Édition De Caro feiert seine Buchpremiere auf der Holzegg, einem Gebiet, in dem dieses spezielle Tier noch vorkommt.

 

Beschreibung

Im ersten Kinderbuch der Einsiedler Theaterautorin Livia Stampfli-Huber, ihrem Mann, dem Troubadour Ueli Stampfli alias Troubadueli, und der Illustratorin Melanie Suter aus Brunnen macht sich ein Esel auf die Suche nach dem scheuen Auerhuhn. Dieses soll auf der hinteren Seite der Mythen leben. Der Esel wird bald merken: Auf die Perspektive kommt es an. Die beiden Autoren, Livia Stampfli-Huber und Ueli Stampfli, lesen aus und singen zum Buch an der Vernissage für Klein und Gross.

 

Über die Illustratorin und das Autorenteam

Auf der einen Seite der Mythen liegt Brunnen. Von dort kommt die Illustratorin Melanie Suter. Sie arbeitet als freischaffende Illustratorin am schönen Vierwaldstättersee. Vor ihrem Studium an der Hochschule Design & Kunst in Luzern war sie Buchhändlerin. Es ist einige Jahre her, seit sie ihre Maturaarbeit dem Thema Kinderbuch widmete, nun kann sie mit «Für das Auerhuhn» ihr erstes veröffentlichen.

 

Auf der anderen Seite der Mythen zieht sich das Alptal bis nach Einsiedeln. Dort leben die Theaterautorin Livia Huber-Stampfli und ihr Mann, der Troubadour Ueli Stampfli alias Troubadueli. Livia Stampfli-Huber ist ausgebildete Theaterautorin und -pädagogin. Neben Theaterstücken für das Profitheater schreibt sie auch Stücke für Laienschauspieler und Kasperlitheater für die kleinsten Theaterbesucher. Ihre Stücke sind immer wieder gesellschaftskritisch, oft lustig, manchmal dadaistisch und stets aktuell. Derzeit leitet sie das Stiftstheater am Gymnasium Einsiedeln.

 

Ueli Stampfli alias Troubadueli ist ein Liedermacher aus Zug. Seine in Mundart verfassten Texte sind voller Humor, Ironie und Gesellschaftskritik, manchmal melancholisch, stets nachdenklich. Seine Konzerte spielt er zumeist als Einzelkünstler oder dann als Leadsänger der Band Bambusbär. Zu seinen veröffentlichten Alben gehören: «Hochsailson» (2009), «Scharlatane» (2013), «Bahnhof zum Alltag» (2017) und «Elba» (2021).

 

Menschen zum Nachdenken animieren

«Für das Auerhuhn» ist das siebte Buch aus dem Hause Édition De Caro und das erste für Kinder. Hinter dem Einsiedler Verlag steckt das Geschwisterpaar Rachele und Paolo De Caro. «Mit unseren Werken wollen wir die Menschen zum Nachdenken animieren, so auch die Kleinsten», sagt Rachele De Caro. «Das vorliegende Buch geht von einer regionalen Begebenheit wie einem Berg zu einer generell existierenden Herausforderung wie dem Umstand, dass jeder und jede seine eigene Sicht auf die Dinge hat.»

 

Webseite

https://www.edition-decaro.ch/

 

Preis

Eintritt frei

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/9/08/66/908667b4fca669364a42fb545e2bf9421b76b78a_888292018.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/9/08/66/908667b4fca669364a42fb545e2bf9421b76b78a_888292018.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/f/a8/d7/fa8d75db55ee3f265f5cbaafa8da0d639082ca11_888292019.jpeg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/f/a8/d7/fa8d75db55ee3f265f5cbaafa8da0d639082ca11_888292019.jpeg

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/9/d5/4e/9d54e8d38f5fcc7594ae6e4c0a6c2316ec5434ce_888292020.jpeg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/9/d5/4e/9d54e8d38f5fcc7594ae6e4c0a6c2316ec5434ce_888292020.jpeg

Originalbild 4

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/2/b6/ed/2b6ed4c2dc19e4fab704f237298ed1d8dde89aac_883804517.jpg

Bild 4

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/2/b6/ed/2b6ed4c2dc19e4fab704f237298ed1d8dde89aac_883804517.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Buch / Literatur | Weiteres Wort / Literatur, Zielgruppe: Auch für Kinder empfehlenswert

 

guidle ID

1189820255

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Aug.
29
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Aug.
27
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Aug.
26
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Aug.
25
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Aug.
22
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Aug.
20
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Aug.
19
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Aug.
18
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Aug.
15
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Aug.
13
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Aug.
12
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →