Info-Abend "Mitwirkungsverfahren teilrevidiertes Baureglement der Gemeinde Alpthal"
Okt.
30
8:00 PM20:00

Info-Abend "Mitwirkungsverfahren teilrevidiertes Baureglement der Gemeinde Alpthal"

Die Baukommission und der Gemeinderat Alpthal beschäftigen sich seit längerer Zeit mit dem Baureglement der Gemeinde Alpthal. In Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro R+K Raumplanung AG ist die Revision nun so weit fortgeschritten, dass der Gemeinderat Sie zur Mitwirkung einlädt.

Der Entwurf des teilrevidierten Baureglements befindet sich derzeit zur Vorprüfung beim kantonalen Volkswirtschaftsdepartement.

Gerne informiert Sie der Gemeinderat am Info-Abend vom 30. Oktober 2025 über die Ziele und den Ablauf der geplanten Teilrevision und bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit aktiv mitzuwirken. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem Apéro eingeladen.

Am 31. Oktober 2025 wird die Teilrevision des Baureglements im Amtsblatt öffentlich bekanntgemacht. Die Unterlagen sind ab diesem Zeitpunkt auf der Gemeindewebseite aufgeschaltet und auf der Gemeindeverwaltung einsehbar. Der Gemeinderat nimmt Ihre schriftlichen Anregungen und Hinweise gerne bis zum 1. Dezember 2025 entgegen. Während der Mitwirkungsfrist werden Sprechstunden (auf Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung) angeboten, um allfällige Fragen persönlich zu klären.

Der Gemeinderat Alpthal freut sich auf Ihre Teilnahme und Mitwirkung

Datum: 30. Oktober 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Vereinszimmer, MZA Alpthal

Veranstaltung ansehen →
Von Willerzell ins Weltall
Okt.
30
8:00 PM20:00

Von Willerzell ins Weltall

Von Willerzell ins Weltall

Wissen

 

Adresse

Museum Fram

Eisenbahnstrasse 19

8840 Einsiedeln

Kontakt

Walter Kälin

Fram-Club

Vorstandsmitglied

Eisenbahnstrasse 19

8840 Einsiedeln

club@fram-einsiedeln.ch

+41 (0)79 638 23 02

 

Veranstalter

Fram Club

 

Datum

30.10.2025 | 20:00 bis 21:15 Uhr

 

Zusammenfassung

Maria Schönbächler, ETH-Professorin für Erd- und Planetenwissenschaften, im Gespräch mit Walter Kälin.

 

Beschreibung

Die bald 56-jährige Maria Schönbächler wuchs in Willerzell am Sihlsee auf und absolvierte eine kaufmännische Lehre auf der Post, weil sie glaubte, für das Gymnasium nicht gescheit genug zu sein. Heute ist sie Professorin am Departement Erd- und Planetenwissenschaften der ETH Zürich und stellvertretende Leiterin des Instituts für Geochemie und Petrologie. Im Gespräch gibt sie Auskunft über ihren Weg vom Postschalter in den Hörsaal, ihre wissenschaftliche Tätigkeit und den Alltag als Professorin.

 

 

Webseite

https://www.fram-einsiedeln.ch

 

Preis

CHF 10.00 für Nichtmitglieder

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/7/d2/6f/7d26f4fc04df12b70a8d58c94e61070263a83843_896567134.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/7/d2/6f/7d26f4fc04df12b70a8d58c94e61070263a83843_896567134.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Gesellschaftsfragen | Vortrag

 

guidle ID

1209797472

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
31
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Nov.
3
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
4
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Nov.
5
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
7
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Nov.
8
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 8. November 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Nov.
10
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
11
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Nov.
12
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
14
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Erzählnacht: Spaziergang voller Geschichten durch Einsiedeln
Nov.
14
7:00 PM19:00

Erzählnacht: Spaziergang voller Geschichten durch Einsiedeln

Erzählnacht: Spaziergang voller Geschichten durch Einsiedeln

Wortkunst & Literatur

Theater & Bühne

Kinderveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Öffentliche Bibliothek Einsiedeln

Klostermühlestrasse 3

8840 Einsiedeln

Kontakt

SchwyzKulturPlus

Geschäftsstelle

6410 Goldau

info@schwyzkultur.ch

079 759 45 40

 

Veranstalter

SchwyzKulturPlus

 

Datum

14.11.2025 | 19:00 bis 22:30 Uhr

Ergänzende Zeitangaben

Beginn Lesungen jeweils 19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr

Dauer jeweils 20-30 Minuten

 

Zusammenfassung

Eine Nacht - sechs Standorte - viele Geschichten: Das ist die erste Erzählnacht von SchwyzKulturPlus in Einsiedeln.

 

Beschreibung

Schlendern Sie mit uns in der Erzählnacht durchs Klosterdorf, lauschen alten und neuen Geschichten und tauchen in verschiedene literarische Welten ein. Von Prosa über Lyrik bis zum Kinderbuch, zu erzählen gibt es viel. Mitglieder der Chärnehuus Theatergruppe und zwei Buchautoren laden zum Zuhören ein.

 

An allen sechs Standorten gleichzeitig, zu jeder vollen Stunde beginnt die jeweilige Lesung von vorne. Die einzelnen Lesungen dauern jeweils zwischen 20 und 30 Minuten. Entscheiden Sie also selbst wo Sie starten, finden Sie Ihren ganz persönlichen literarischen Weg durch die Erzählnacht.

 

Leseorte mit Beginn jeweils zur vollen Stunde (19.00 / 20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr):

 

Bahnhof Einsiedeln

 

Öffentliche Bibliothek

(Klostermühlestrasse 3)

 

Diorama

(Benzigerstrasse 23)

 

Museum Fram - mit Bistro

(Eisenbahnstrasse 17)

 

Bibliothek Altes Schulhaus - mit Bistro

(Paracelsuspark 2)

 

Büsibeiz

(Hotel Sonne / am Klosterplatz )

 

Projektleitung: Livia Stampfli-Huber

 

Webseite

https://www.schwyzkultur.ch

 

Preis

Eintritt frei / Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/5/4a/d1/54ad13122dc64d0a9a7fc7c6ed2cb94deae64a0a_895171059.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/5/4a/d1/54ad13122dc64d0a9a7fc7c6ed2cb94deae64a0a_895171059.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Buch / Literatur | Lesung (literarisch), Zielgruppe: Auch für Kinder empfehlenswert, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1207516548

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Nov.
17
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
18
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Nov.
19
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Politanlass "Amt Gemeindepräsidium"
Nov.
20
8:00 PM20:00

Politanlass "Amt Gemeindepräsidium"

Unsere aktuelle Gemeindepräsidentin Luzia Bühner wird im Jahr 2026 nicht mehr kandidieren. Berufliche Veränderungen und familiäre Verpflichtungen lassen eine erneute Kandidatur zeitlich nicht mehr zu – auch wenn die Aufgabe spannend ist und die Zusammenarbeit im Gemeinderat sowie in der Verwaltung sehr gut funktioniert.

Am Politanlass «Amt Gemeindepräsidium» erhalten Sie aus erster Hand einen Einblick in:
• die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Präsidiums
• den zeitlichen Aufwand und die Entlöhnung
• das notwendige Know-how für die Aufgabenerfüllung
• die Anlässe und Veranstaltungen, bei denen die Präsenz des Präsidiums erforderlich ist
• persönliche Erfahrungen aus dem Alltag im Amt

Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich willkommen – ganz unabhängig davon, ob Sie eine Kandidatur in Betracht ziehen oder sich einfach nur informieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und gemeinsam über die Zukunft unserer Gemeindeführung zu sprechen.

Ihre Teilnahme ist wichtig – denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Gemeinde gestalten. Wir freuen uns auf Sie!

Datum: 20. November 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Vereinszimmer, MZA Alpthal

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
21
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Nov.
24
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
25
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Nov.
26
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Einsiedler Weihnachtsmarkt
Nov.
28
bis 8. Dez.

Einsiedler Weihnachtsmarkt

  • Google Kalender ICS

Einsiedler Weihnachtsmarkt

Markt, Messe & Börse

Brauchtum, Volkstum & Feste

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

OK Weihnachtsmarkt

Märzenberg 11

8840 Einsiedeln

info@einsiedler-weihnacht.ch

079 629 18 54

 

Veranstalter

Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG

 

Datum

28.11.2025 | 17:00 bis 21:00 Uhr

29.11.2025 | 11:00 bis 21:00 Uhr

30.11.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

1.12.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

2.12.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

3.12.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

4.12.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

5.12.2025 | 11:00 bis 21:00 Uhr

6.12.2025 | 11:00 bis 21:00 Uhr

7.12.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

8.12.2025 | 11:00 bis 19:30 Uhr

 

Zusammenfassung

Weihnachtsstimmung im Klosterdorf mit Charme.

 

Beschreibung

Der Weihnachtsmarkt vor der fantastischen Kulisse des Klosters Einsiedeln und entlang der gesamten Hauptstrasse hat seinen ganz besonderen Reiz. 140 heimelig dekorierte Verkaufsstände, die festliche Weihnachtsbeleuchtung und der grosse Weihnachtsbaum auf dem Klosterplatz werden auch Ihre Augen zum Leuchten bringen. Das Angebot wird durch die vielen Verkaufsgeschäfte im Dorf abgerundet.

 

 

Webseite

https://www.einsiedler-weihnacht.ch

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/4/89/fa/489fa47f7ca02c86acbab4625fddc73fc67732c2_868951882.png

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/4/89/fa/489fa47f7ca02c86acbab4625fddc73fc67732c2_868951882.png

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/f/f5/da/ff5da6a657b9ff7a36583038db76ebb6a33648ef_868951883.png

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/f/f5/da/ff5da6a657b9ff7a36583038db76ebb6a33648ef_868951883.png

Originalbild 3

https://d10rdyp01sn3kp.cloudfront.net/files/pics/20161171028299460.35439154290358354.jpg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/pics/20161171028299460.35439154290358354.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Advents- / Weihnachtsmarkt, Zielgruppe: Offen für alle, Barrierefreiheit: Rollstuhlgängig, Zutrittskonditionen: Gratis für alle / Freier Eintritt

 

guidle ID

365942686

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Nov.
28
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Musik zum Advent
Nov.
30
3:00 PM15:00

Musik zum Advent

Musik zum Advent

Konzerte & Musikveranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Klosterkirche

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

Jonas Bürgin

Kloster Einsiedeln

8840 Einsiedeln

musik@kloster-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Stiftsschule und Kloster Einsiedeln

 

Datum

30.11.2025 | 15:00 bis 16:00 Uhr

7.12.2025 | 15:00 bis 16:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Geniessen Sie die wunderbare Musik von Camille Saint-Saëns in der einzigartigen Atmosphäre der Klosterkirche Einsiedeln und erleben Sie eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

 

Beschreibung

Die Musik des Weihnachtsoratoriums ist von einer tiefen Spiritualität durchzogen, die mit einer Mischung aus Eleganz und dramatischer Intensität den typisch französischen Stil von Saint-Saëns spiegelt. Durch die Verwendung der Orgel als zentrales Instrument wird das Werk mit einer zusätzlichen Dimension von Klangfülle und Feierlichkeit versehen. Der 23-jährige Komponist schrieb das Oratorium innerhalb von zwölf Tagen zu seinem zweiten Weihnachtsfest als Organist der "Église de la Madeleine“ in Paris.

 

Der Projektchor bildet sich aus rund 60 passionierten Sänger*innen der Region und bildet zusammen mit dem Orchesterverein Einsiedeln ein Ensemble, welches begeistert und die Klosterkirche mit wundervollen Klängen zu füllen vermag. Geleitet wird das Konzert vom Stiftskapellmeister Lukas Meister.

 

Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël, Op. 12

 

Projektchor:

Orchesterverein Einsiedeln (Leitung: Michael Mächler)

Lukas Meister Stiftskapellmeister

Mirjam Wagner-Meister Orgel

Anna Gitschthaler Sopran

Susanne Andres Mezzosopran

Mirjam Fässler Alt

Yves Ehrsam Tenor

León Emanuel Moser Bariton

 

Webseite

https://www.kloster-einsiedeln.ch/musik-zum-advent-2

 

Preis

Eintritt frei - mit Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/9/bb/0c/9bb0cef474cc871dd486407d08ac1afa6ce5c0ce_893103266.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/9/bb/0c/9bb0cef474cc871dd486407d08ac1afa6ce5c0ce_893103266.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/c/a8/8c/ca88c4f074de363b6c4768dd88306873b588ac99_893103267.png

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/c/a8/8c/ca88c4f074de363b6c4768dd88306873b588ac99_893103267.png

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/b/53/0e/b530eac08caea1358184037da17556d299709d99_893103268.jpg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/b/53/0e/b530eac08caea1358184037da17556d299709d99_893103268.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Chormusik | Weitere Klassik & E-Musik, Barrierefreiheit: Rollstuhlgängig

 

guidle ID

1204091414

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Dez.
1
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
2
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Dez.
3
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
5
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Rokoko - Konzerte im Advent mit Concento Stravagante
Dez.
6
5:15 PM17:15

Rokoko - Konzerte im Advent mit Concento Stravagante

Rokoko - Konzerte im Advent mit Concento Stravagante

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Grosser Saal

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

Concento-Stravagante

info@concento-stravagante.ch

 

Veranstalter

Kammerorchester Concento Stravagante

 

Datum

6.12.2025 | 17:15 bis 18:45 Uhr

 

Zusammenfassung

Seelenverwandt im Rokoko: Mozarts und Tschaikowskys Werke verkörpern ein Zeitalter des Aufbruchs, der Gegensätze; einerseits sinnlich, andererseits vernunftbetont.

 

Beschreibung

Exemplarisch in der Ouvertüre aus *Die Entführung aus dem Serail* KV 384 wahrnehmbar. Bei Tschaikowsky, welcher sich als grosser Bewunderer in eingehenden Studien Mozarts Kompositionen widmete, ist diese Stilistik ganz besonders in den Rokoko-Variationen für Violoncello Solo u. Orchester op. 33 und in der Streicherserenade op. 48 spürbar. Unser Konzertprogramm möchte diese Seelenverwandtschaft zweier genialer Schöpfer in der ästhetischen Verbindung von Anmut und Ernst beleuchten.

 

In diesem Jahr spielt der Cellist Samuel Niederhauser aus Basel als Solist in unserer Konzertreihe.

 

Webseite

https://www.concento-stravagante.ch/aktuell/termine/single/adventskonzerte-2024.html

 

Preis

Eintritt frei, Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/3/5b/46/35b463cda556d015a7b946befa25ae9347bc8e25_778802365.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/3/5b/46/35b463cda556d015a7b946befa25ae9347bc8e25_778802365.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/b/38/dc/b38dc77b421c556c139e086cd96f088813376b66_778802375.png

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/b/38/dc/b38dc77b421c556c139e086cd96f088813376b66_778802375.png

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/6/53/c7/653c7c3ed148b009fa81dcdde00f9dc47dfa30fc_899168205.png

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/6/53/c7/653c7c3ed148b009fa81dcdde00f9dc47dfa30fc_899168205.png

 

Schlagwörter

Kategorie: Kammermusik, Barrierefreiheit: Nicht rollstuhlgängig, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1213921301

Veranstaltung ansehen →
Musik zum Advent
Dez.
7
3:00 PM15:00

Musik zum Advent

Musik zum Advent

Konzerte & Musikveranstaltungen

 

Adresse

Kloster Einsiedeln

Klosterkirche

Klosterplatz

8840 Einsiedeln

Kontakt

Jonas Bürgin

Kloster Einsiedeln

8840 Einsiedeln

musik@kloster-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Stiftsschule und Kloster Einsiedeln

 

Datum

30.11.2025 | 15:00 bis 16:00 Uhr

7.12.2025 | 15:00 bis 16:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Geniessen Sie die wunderbare Musik von Camille Saint-Saëns in der einzigartigen Atmosphäre der Klosterkirche Einsiedeln und erleben Sie eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

 

Beschreibung

Die Musik des Weihnachtsoratoriums ist von einer tiefen Spiritualität durchzogen, die mit einer Mischung aus Eleganz und dramatischer Intensität den typisch französischen Stil von Saint-Saëns spiegelt. Durch die Verwendung der Orgel als zentrales Instrument wird das Werk mit einer zusätzlichen Dimension von Klangfülle und Feierlichkeit versehen. Der 23-jährige Komponist schrieb das Oratorium innerhalb von zwölf Tagen zu seinem zweiten Weihnachtsfest als Organist der "Église de la Madeleine“ in Paris.

 

Der Projektchor bildet sich aus rund 60 passionierten Sänger*innen der Region und bildet zusammen mit dem Orchesterverein Einsiedeln ein Ensemble, welches begeistert und die Klosterkirche mit wundervollen Klängen zu füllen vermag. Geleitet wird das Konzert vom Stiftskapellmeister Lukas Meister.

 

Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël, Op. 12

 

Projektchor:

Orchesterverein Einsiedeln (Leitung: Michael Mächler)

Lukas Meister Stiftskapellmeister

Mirjam Wagner-Meister Orgel

Anna Gitschthaler Sopran

Susanne Andres Mezzosopran

Mirjam Fässler Alt

Yves Ehrsam Tenor

León Emanuel Moser Bariton

 

Webseite

https://www.kloster-einsiedeln.ch/musik-zum-advent-2

 

Preis

Eintritt frei - mit Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/9/bb/0c/9bb0cef474cc871dd486407d08ac1afa6ce5c0ce_893103266.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/9/bb/0c/9bb0cef474cc871dd486407d08ac1afa6ce5c0ce_893103266.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/c/a8/8c/ca88c4f074de363b6c4768dd88306873b588ac99_893103267.png

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/c/a8/8c/ca88c4f074de363b6c4768dd88306873b588ac99_893103267.png

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/b/53/0e/b530eac08caea1358184037da17556d299709d99_893103268.jpg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/b/53/0e/b530eac08caea1358184037da17556d299709d99_893103268.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Chormusik | Weitere Klassik & E-Musik, Barrierefreiheit: Rollstuhlgängig

 

guidle ID

1204091414

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
9
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Dez.
10
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Gemeindeversammlung
Dez.
11
8:00 PM20:00

Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung
(Budgetgemeinde)

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 20.00 Uhr
Mehrzweckanlage, Turnhalle

Der Gemeinderat freut sich über eine zahlreiche Teilnahme

Die Botschaft zur Gemeindeversammlung und die detaillierte Erfolgsrechnung sind auf der Gemeindewebseite www.alpthal.ch oder auf der Gemeindekanzlei einsehbar.

Nach der Gemeindeversammlung sind alle herzlich zum Apéro
im Foyer der Mehrzweckanlage eingeladen.

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
12
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Dez.
13
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 13. Dezember 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Dez.
15
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
16
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Dez.
17
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
19
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Dez.
23
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →

Frauenturnen
Okt.
29
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
28
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Okt.
27
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Kommentierte Konzerte: Die Königinnen von Schwyz
Okt.
25
8:15 PM20:15

Kommentierte Konzerte: Die Königinnen von Schwyz

Kommentierte Konzerte: Die Königinnen von Schwyz

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Röm.-kath. Klosterkirche Einsiedeln

8840 Einsiedeln

Kontakt

SchwyzKulturPlus

Geschäftsstelle

6410 Goldau

info@schwyzkultur.ch

+41 79 759 45 40

 

Veranstalter

SchwyzKulturPlus

 

Datum

25.10.2025 | 20:15 bis 21:45 Uhr

 

Zusammenfassung

Der Kanton Schwyz ist reich an einzigartigen Orgeln, der Königin der Instrumente. In vier kommentierten Konzerten in Einsiedeln, Siebnen, Schwyz und Küssnacht erklingen unterschiedliche Orgeln.

 

Beschreibung

Als eines der grossen Zentren des Schweizer Katholizismus’ ist es wenig verwunderlich, dass der Kanton Schwyz die Heimat einiger der bekanntesten und schönsten Orgeln des Landes ist. Selbst berühmte Komponisten wie Felix Mendelssohn-Bartholdy spielten und erfreuten sich ab den Schwyzer Instrumenten. SchwyzKultur Plus lässt einige Orgeln nun erneut erklingen, durch die Hände und Füsse begabter Organist:innen. Durchs Programm und die Schwyzer Orgellandschaft führt Dr. Marco Brandazza, ehemaliger Leiter des Orgeldokumentationszentrums der Hochschule Luzern.

 

Die vier Konzerte auf vier verschiedenen Orgeln mit vier verschiedenen Programmen finden wie folgt statt:

 

Samstag 25. Oktober 2025, 20.15 Uhr Klosterkirche Einsiedeln mit Pater Theo Flury

Sonntag 26. Oktober 2025, 17.00 Uhr Kath. Pfarrkirche Siebnen mit Mirjam Wagner-Meister

Samstag 1. November 2025, 20.15 Uhr Kollegiumskirche Schwyz mit Peter Fröhlich

Sonntag 2. November 2025, 17.00 Uhr Kath. Pfarrkirche Küssnacht am Rigi mit Eva Brandazza

 

Webseite

https://www.schwyzkultur.ch/verein

 

Preis

Eintritt frei / Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/0/45/68/04568c9713eb4e84a684e42b2387a7977c26e1e9_860245676.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/0/45/68/04568c9713eb4e84a684e42b2387a7977c26e1e9_860245676.jpg

 

Schlagwörter

Kategorie: Klavier- / Orgelmusik, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1156852298

Veranstaltung ansehen →
WMC-Konzert: A Transylvanian Journey
Okt.
25
8:00 PM20:00

WMC-Konzert: A Transylvanian Journey

WMC-Konzert: A Transylvanian Journey

Konzerte & Musikveranstaltungen

Kostenlose Veranstaltungen

 

Adresse

Zwei Raben - Kultur-und Kongresszentrum

Hauptstrasse 20

8840 Einsiedeln

Kontakt

Wood and Metal Connection

8840 Einsiedeln

joelle.sigrist@wmc-einsiedeln.ch

 

Veranstalter

Wood & Metal Connection

 

Datum

25.10.2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr

 

Zusammenfassung

Die WMC begibt sich im Herbst auf eine Musikreise nach Sibiu. Die musikalische Route führt deshalb von Schweizer Melodien über osteuropäische Klänge bis hin zu epischer Filmmusik in ferne Galaxien.

 

Beschreibung

Die WMC lädt ein zu einer musikalischen Expedition, die Heimat und Ferne auf faszinierende Weise verbindet. Unter dem Titel A Transylvanian Journey begibt sich das Orchester im Herbst 2025 nicht nur auf eine Klangreise, sondern auch auf eine echte Reise von Einsiedeln – dem einst so genannten «Finsteren Wald» – nach Transsilvanien – dem «Land jenseits des Waldes» -, genauer gesagt nach Sibiu, Rumänien.

 

Im Zentrum der Konzerte - bei welchen auch ein Ad hoc-Chor mit Personen aus der Schweiz und Rumänien mitwirkt - steht epische Filmmusik: Jerry Goldsmiths dramatische "First Knight Suite", John Williams’ emotionale "E.T.-Suite" und Hans Zimmers sphärische Interstellar-Klänge entführen das Publikum in die Weiten des Kinos – und des Universums. Weiter geht die Reise u.a. mit Béla Bartóks energiegeladenen "Transylvanian Dances" und dem "Siebenbürgenlied"; passend zur physischen Reise ein klanglicher Ausflug nach Osteuropa. Schliesslich führt die Reise zurück zu den eigenen Wurzeln. Mit liebevoll arrangierten Versionen von "Ds Vreneli ab em Guggisbärg" und dem berührenden Chorwerk "La sera sper il lag" schlägt das Programm die Brücke zur Schweizer Heimat. Die Suite zum Film "Gotthard" – komponiert vom Schwyzer Fabian Römer – bildet dabei das musikalische Bindeglied zwischen Alpenpass und Weltoffenheit. Und weil Gotthard nicht nur ein Tunnel, sondern auch eine Rockband ist, bringen die von Susanne Theiler eigens orchestrierten Versionen von "Heaven" und "Lift U Up" die Bühne zum Beben – Schweizer Rock in sinfonischem Gewand.

 

Eine Konzertreise voller Kontraste – zwischen Volkslied und Filmmusik, Schweiz und Transsilvanien, zwischen Tradition und Aufbruch.

 

Webseite

https://www.wmc-einsiedeln.ch/

 

Preis

Eintritt frei, Kollekte

 

Originalbild 1

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/6/57/53/65753ff8738b1472cfb2551ce87a3186db7c0187_883893910.jpg

Bild 1

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/6/57/53/65753ff8738b1472cfb2551ce87a3186db7c0187_883893910.jpg

Originalbild 2

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/b/b6/35/bb635c0074df4017bae6f061a176d32c8b59b1e9_883893911.jpg

Bild 2

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/b/b6/35/bb635c0074df4017bae6f061a176d32c8b59b1e9_883893911.jpg

Originalbild 3

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/c/7b/0d/c7b0dd9383dd4b7d9b406bc5982b027354f742a5_883893912.jpg

Bild 3

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/c/7b/0d/c7b0dd9383dd4b7d9b406bc5982b027354f742a5_883893912.jpg

Originalbild 4

https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/3/99/b3/399b3bf93f395582db0bd8503f2fde8ac640c32f_883893913.png

Bild 4

https://ik.imagekit.io/guidle/tr:n-medium/3/99/b3/399b3bf93f395582db0bd8503f2fde8ac640c32f_883893913.png

 

Schlagwörter

Kategorie: Symphonik, Zutrittskonditionen: Beitrag freiwillig / Kollekte

 

guidle ID

1189838533

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
24
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Okt.
22
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Chancen des neuen Energiegesetzes aktiv nutzen
Okt.
22
7:30 PM19:30

Chancen des neuen Energiegesetzes aktiv nutzen

Solarstrom produzieren oder konsumieren - mit dem neuen Stromgesetz können jetzt alle profitieren.

Besuchen Sie die öffentliche Veranstaltung im MythenForum in Schwyz.

Programm

19.00 Uhr: Türöffnung
19.30 Uhr: Beginn er Veranstaltung
- Begrüssung durch Regierungsrat Sandro Patierno
- Vorstellung Energie Region Innerschwyz durch Bezirksammann Walter Tresch
- «Nutzung der Solarenergie mit neuen Chancen!», Fachvortrag von Benjamin Suter, Energieberater
- «Erfahrungen aus der Praxis», Kurzreferate ebs und EWS:
> Eigenverbrauchsoptimierung
> Virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV)
> Lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)
- «Gebäude im Fokus – Förderchancen im Kanton Schwyz für eine nachhaltige Energiezukunft», Fachvortrag von Arthur Nauer, Leiter Energiefachstelle Kanton Schwyz
- Diskussions- und Fragerunde
- Apéro mit Tischmesse

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
21
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Okt.
20
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
17
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Frauenturnen
Okt.
15
8:15 PM20:15

Frauenturnen

Frauenturnen Alpthal

Für alle Frauen, die Spass an Bewegung, Sport, Spiel, Yoga und Zusammensein haben.

Wo: Mehrzweckanlage Alpthal oder bei gutem WEtter draussen in der Natur.
Wann: jeden Mittwoch von 20.15 bis 21.15 Uhr

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme.

Rita Schnüriger (079 346 96 75)
Corinne Bisig (079 504 14 86)

Instagram: Frauenturnen Alpthal

Flyer

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
14
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Gemeinsam lachen in Alpthal
Okt.
11
10:00 AM10:00

Gemeinsam lachen in Alpthal

Gemeinsam lachen in Alpthal
Lachen ist die beste Medizin und die freudvollste Gesundheitsvorsorge. Es produziert Glückshormone, aktiviert das Immunsystem, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, erhöht den Sauerstoff in Blut und Gehirn, durchblutet Organe und Faszien besser, beansprucht rund 100 Muskeln im ganzen Körper, reduziert Stress, lindert Schmerzen, und fördert zusätzlich die soziale Fitness. Wir sollten daher viel lachen, auch wenn wir nicht immer Grund dazu haben.

Was ist Lachyoga?
Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, bei dem ein anfangs absichtliches Lachen meist schon bald in ein spontanes übergeht. Die Methode eignet sich für alle. Anspruchsvolle Körperübungen gibt es keine. Es wird aber viel gelacht, daher werden Lunge, Atemwege, Zwerchfell und Bauchmuskulatur beansprucht. Eine Lachyoga-Stunde besteht aus Klatschübungen, tiefer Atmung, verspielten Gesten und den eigentlichen Lachübungen – gefolgt von einer Lach-Meditation und einer angeleiteten Entspannungseinheit zum Schluss.

Lassen Sie uns jeweils am 2. Samstag im Monat gemeinsam lachen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes tun. Alle Termine finden Sie unter www.sonja-keller.com/gruppenangebote

Wann? 11. Oktober 2025 von 10.00 - 11.00 Uhr
Wo? Mehrzweckanlage Alpthal, Gruppenraum (ehemaliger Kindergarten)
Wie? In bequemer Kleidung
Was? Ich empfehle, etwas zu trinken mitzunehmen.
Wie viel? Freiwilliger Wertschätzungsbeitrag willkommen

Weitere Informationen: www.sonja-keller.com/lachyoga

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
10
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
7
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Okt.
6
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →
Info-Abend "Wohnraum schaffen"
Okt.
3
8:00 PM20:00

Info-Abend "Wohnraum schaffen"

Vergangenes Jahr hat der Gemeinderat Alpthal zusammen mit der Bevölkerung Legislaturziele erarbeitet. Dabei haben sich unter anderem folgende Bedürfnisse herauskristallisiert:

• die Primarschule soll in Alpthal bleiben
• der Kindergarten soll ins Dorf zurückkehren
• die Vereine sollen weiter bestehen
• die Gemeinde Alpthal soll eigenständig bleiben
• das Dorfleben soll aktiver werden

Um diese Ziele erreichen zu können, braucht es in der Gemeinde Alpthal Wohnraum für Familien mit kleinen Kindern. Aktuell ist es nicht möglich, neuen Wohnraum zu schaffen, da kein weiteres Bauland eingezont werden kann, solange es zu viel unbebautes Bauland gibt.

An der Informationsveranstaltung «Wohnraum schaffen» zeigt der Gemeinderat die Bedürfnisse der Gemeinde auf und erfragt bei den Grundeigentümern, weshalb sie ihre Grundstücke nicht bebauen.

Der Gemeinderat freut sich auch über Teilnehmende ohne Bauland, die sich am Dialog konstruktiv beteiligen möchten.

Datum: 3. Oktober 2025
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Vereinszimmer, MZA Alpthal

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Okt.
3
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Pickleball Club Alpthal
Sept.
30
6:00 PM18:00

Pickleball Club Alpthal

Pickleball Club Alpthal

Spielzeiten im Pickleball Club Alpthal, Mehrzweckhalle Alpthal oder Gelände hinter der Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 19, 8849 Alpthal

Dienstags und Freitags für Erwachsene jeweils von 18:00-20:00 Uhr

Nach Vereinbarung, auch Einzelunterricht auf Aussenplätzen bei gutem Wetter.

Patrick Duss 079 326 87 46 oder Bianca Duss (zertifizierte Pickleball Trainerin) 079 784 49 11

Veranstaltung ansehen →
Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni
Sept.
29
9:30 AM09:30

Hatha-Yoga am Montagmorgen im Brunni

Lust auf Yoga? yoga8 bietet jeweils am Montagmorgen eine Yoga-Stunde im Brunni an.

Kursbeschreibung
In diesem Yoga-Kurs wird ein authentisches Yoga vermittelt, das den Menschen helfen soll, den Körper zu stärken, die Sinne zu sensibilisieren und die Achtsamkeit zu schulen.

Im Kurs werden die Teilnehmer/innen in die faszinierende Welt des Yoga eingeführt und erlernen verschiedene Methoden um sich körperlich, geistig und seelisch zu entwickeln. Die Kurse sind für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Eine besonders bewegliche Konstitution oder gute sportliche Verfassung ist nicht erforderlich.

Melden Sie sich noch heute für eine unverbindliche und kostenlose Schnupperlektion an. Es würde mich sehr freuen, Sie schon bald im Kurs begrüssen zu dürfen!

Kursleitung
André Rüttimann
dipl. Yogalehrer SYV/EYU
Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kursort
Tanzsaal von Yvonne Unger und Orlando Continati
Allmigstrasse 19
8849 Alpthal

Info und Anmeldung
079 466 48 10
info@yoga8.ch
www.yoga8.ch

Veranstaltung ansehen →